Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden verteilt

Fleißige Ehrenamtliche haben an der Evangelischen Kirche Dreifelden nicht nur ein Insektenhotel der Ökumenischen Jugendkirche Way to J errichtet: Sie haben außerdem einen großen Blühstreifen angelegt, damit die Insekten dort künftig Nahrung finden. Im Einsatz waren unter anderem (von links) Manuel Schäfer, Dagmar Weber, Marc Mehlfeldt, Udo Geimer, Heinz Matthäy und Karin Rapsch. Foto: Peter Bongard

Dreifelden/Westerburg. Das Projekt „Insektenquartiere für den Westerwald“ der Ökumenischen Jugendkirche Way to J war ein voller Erfolg – und wird nun fortgesetzt: Fast alle der 100 hölzernen Häuschen haben im Westerwald inzwischen ein Zuhause gefunden. Zusätzlich wurden vier große „Hotels“ aufgestellt, zum Beispiel in Dreifelden: Dort haben nun fleißige Helferinnen und Helfer ehrenamtlich ein großes Insektenhotel vor der Evangelischen Kirche errichtet. Und sie haben dafür gesorgt, dass die Brummer künftig ordentlich mit Nahrung versorgt werden.

Denn damit das Quartier bewohnt wird, müssen in unmittelbarer Nähe insektenfreundliche Pflanzen blühen. In Dreifelden dürfte es davon demnächst reichlich geben: Die Ehrenamtlichen haben zwei rund 50 Quadratmeter große Blühstreifen mit heimischem Saatgut um das Gotteshaus angelegt. Teilweise kam dafür sogar ein kleiner Bagger zum Einsatz, der von einem der Helfer kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem soll ein Teil der Grasfläche an der Kirche nur noch sporadisch gemäht werden, damit die kleinen Tiere dort ungestört auf Nahrungssuche gehen können.



Nachdem die ersten 100 Insektenquartiere innerhalb eines Tages vergeben waren, wurden inzwischen fast alle Hotels mit heimischem Saatgut für insgesamt 300 Quadratmeter Blühstreifen verteilt. Es sind einige Spenden für das Projekt eingegangen, sodass nun 75 weitere, etwas kleinere Häuschen erworben werden konnten. Diese Insektenhotels wurden vom Nabu Westerwald fachgerecht hergestellt und können wiederum kostenlos über die Jugendkirche „Way to J“ bezogen werden. (bon)

Bei Interesse bitte per E-Mail anfragen: hilke.olivier-klaas@ekhn.de.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 29. April 6.497 (+68) bestätigte Corona-Fälle. ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Online Workshop-Reihe für Musikvereine

Die Kreismusikschule Westerwald und der Kreismusikverband Westerwald bieten in Kooperation im Mai eine ...

Musik aktiv erleben und entspannen

Die Kreismusikschule Westerwald bietet – vorwiegend für Eltern mit Kindern bis 6 Jahre – ab Mai den Kurs ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.325 Menschen ohne Job gemeldet – Quote sinkt auf 3,5 Prozent – Seit ...

Werbung